Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Studium an der Akademie der Bildenden Künste Mannheim e. V. (staatlich nicht anerkannt)
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Akademie der Bildenden Künste Mannheim e. V. (nachfolgend „Akademie“), vertreten durch den Vorstand, Seckenheimer Straße 110, 68165 Mannheim (im Folgenden „ABK Mannheim“) und den Studierenden im Rahmen des Studienprogramms „Freie Kunst“. Es handelt sich um eine staatlich nicht anerkannte Ausbildungseinrichtung. Die AGB gelten für alle Studierenden mit Beginn des Vorstudiums sowie für die nachfolgende Aufnahme in das Hauptstudium.
2. Vertragsgegenstand
Die Akademie bietet ein freies künstlerisches Studium mit einem einsemestrigen Vorstudium (0. Semester) und einem sich anschließenden Hauptstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern an. Das Studium dient der künstlerischen Ausbildung, schließt mit einem hausinternen Diplom ab, das staatlich nicht anerkannt ist.
3. Schuljahr
Das Studienjahr gliedert sich in zwei Semester: Das Wintersemester (September bis Februar) und das Sommersemester (März bis August). Die Vorlesungszeiten erstrecken sich dabei jeweils vom 15. September bis 15. Februar sowie vom 15. März bis 15. Juli.
4. Unterricht
Die Studierenden sind zum regelmäßigen Besuch des Unterrichts verpflichtet. Eine aktive Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist wesentlicher Bestandteil des künstlerischen Entwicklungsprozesses und der Studienstruktur. Versäumt ein*e Studierende*r den Unterricht, entsteht daraus kein Anspruch auf Wiederholung oder Nachholung des verpassten Lehrstoffs. Die Inhalte müssen in eigener Verantwortung im Selbststudium nachgearbeitet werden.
(1) Ablauf
Der Unterricht findet montags bis donnerstags von 14:00 bis 19:00 Uhr sowie freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Davor und dazwischen steht den Studierenden freie Atelierzeit zur Verfügung, die bewusst in den Studienalltag integriert ist, um eigenständiges Arbeiten und experimentelle Prozesse zu fördern.
Die vorlesungsfreien Zeiten orientieren sich an den Schulferien des Landes Baden-Württemberg.
5. Anmeldung, Aufnahme und Vertragsschluss
(1) Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder online mittels des von der Akademie bereitgestellten Anmeldeformulars. Bei Minderjährigen ist die Einwilligung der/des Erziehungsberechtigten erforderlich. Mit der schriftlichen Bestätigung durch die Akademie kommt ein verbindlicher Ausbildungsvertrag/Studienvereinbarung für das Studium der Freien Kunst an der ABK Mannheim zustande.
(2) Aufnahmeanspruch und Studienbeginn
Ein Rechtsanspruch auf Aufnahme in ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Mannheim besteht nicht.
Die Aufnahme erfolgt ausschließlich zum Beginn eines Semesters. Eine Aufnahme außerhalb des regulären Semesterbeginns ist in der Regel nicht möglich.
6. Studiengebühren und Zahlungsmodalitäten
(1) Für das Vorstudium (0. Semester) gelten folgende Gebühren:
Einmalige Anmeldegebühr: 100,– €
Monatliche Studiengebühr: 300,– €
(2) Bei Eintritt in das Hauptstudium gelten die jeweils gültigen Studiengebühren gemäß separatem Gebührenverzeichnis.
Monatliche Studiengebühr (1.-7. Semester): 250,– €
(3) Die Studiengebühren sind monatlich oder als Einmalzahlung pro Semester im Voraus jeweils zum 1. eines Monats per Dauerauftrag auf das Konto der ABK Mannheim zu entrichten. Die Anmeldegebühr wird mit der Vertragsannahme sofort fällig.
Akademie der Bildenden Künste Mannheim e. V.
Post: Seckenheimer Straße 110 | 68165 Mannheim | Akademie: Böckstr. 21 | 68159 Mannheim
Tel.: 0621 15951343 | E-Mail: info@abk-ma.de | www.abk-ma.de
IBAN: DE21 4306 0967 1355 5638 00 | GLS Gemeinschaftsbank
Kontodaten: Akademie der Bildenden Künste Mannheim e. V. (i. G.) IBAN: DE21 4306 0967 1355 5638 00 Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG Verwendungszweck: Studiengebühr, Semester: + Name + Adresse
7. Vertragsdauer und Kündigung
Vorstudium:
(1) Mit der Anmeldung zum Vorstudium verpflichten sich die Studierenden zur Teilnahme für die Dauer von einem Semester (6 Monate).
(2) Eine ordentliche Kündigung während dieser Zeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Hauptstudium:
(3) Der Übergang ins Hauptstudium erfolgt nach erfolgreicher Teilnahme am Vorstudium (gem. Prüfungsordnung) und wird durch einen neuen Studienvertrag geregelt.
(4) Die Mindestvertragslaufzeit im Hauptstudium beträgt 6 Monate. Anschließend kann das Vertragsverhältnis jeweils mit einer Frist von 6 Wochen zum Semesterende schriftlich gekündigt werden.
(5) Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Semester.
8. Rücktritt, Abbruch und Nichterscheinen
(1) Ein Rücktritt vor Beginn des Studiums ist bis 14 Tage nach Vertragsabschluss möglich, sofern das Studium noch nicht begonnen wurde. Die Anmeldegebühr wird in diesem Fall nicht erstattet.
(2) Bei Abbruch oder Nichterscheinen nach Studienbeginn besteht kein Anspruch auf Erstattung bereits gezahlter oder noch fälliger Studiengebühren.
9. Leistungsumfang
(1) Die Akademie verpflichtet sich zur Bereitstellung von Unterrichtseinheiten, Atelierzeiten, Projektbetreuung gemäß Studienplan.
(2) Ein Anspruch auf bestimmte Dozierende, Veranstaltungen besteht nicht.
10. Haftung
Akademie der Bildenden Künste Mannheim e. V.
Post: Seckenheimer Straße 110 | 68165 Mannheim | Akademie: Böckstr. 21 | 68159 Mannheim
Tel.: 0621 15951343 | E-Mail: info@abk-ma.de | www.abk-ma.de
IBAN: DE21 4306 0967 1355 5638 00 | GLS Gemeinschaftsbank
Die Akademie haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für persönliche Gegenstände, Material oder Kunstwerke der Studierenden wird keine Haftung übernommen.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Studienbetriebs und im Rahmen gesetzlicher Vorgaben gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung.
12. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mannheim. Es gilt deutsches Recht.
Stand: 04. August 2025
Akademie der Bildenden Künste Mannheim e. V.
Seckenheimer Straße 110
68165 Mannheim
www.abk-ma.de | info@abk-ma.de