Eine Hand hält einen Bleistift und zeigt auf eine Skizze eines männlichen Kopfes auf einer Staffelei.

Akt- und Porträtzeichnen mit Julia Gutkina

Der Kurs vermittelt eine solide Grundlage im Aktzeichnen und schult durch kurze und lange Körperstudien das präzise Sehen und konstruktives Denken.

Kursinhalt

Durch kurze und lange Körperstudien schulen wir das Auge und die Erfassungsgabe in diesem Kurs. Die intensive zeichnerische Auseinandersetzung mit dem Modell fördert das konstruktive Denken und das präzise Sehen. Das Aktzeichnen bildet eine wichtige Grundlage für das eigene künstlerische Arbeiten. Behandelt werden Bildaufbau, Komposition, Proportionen, Lichtsituation und Körperdarstellung im Raum. Ergänzt werden die Ganzkörperzeichnungen durch Detailstudien der Hände, Füße und Porträts.

Kursleitung

Julia Gutkina (*1970 in St. Petersburg) studierte von 1988 bis 1996 freie Malerei und Grafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und war Meisterschülerin bei Prof. M. G. Kaminski. Seit ihrem Studienende ist sie freischaffend als Malerin und Grafikerin in Mannheim tätig, darüberhinaus von 2000 bis 2025 als Dozentin an der Freien Kunstakademie Mannheim aktiv und nun an der ABK Mannheim präsent.
Mehrere Arbeitsstipendien begleiten ihr künstlerisches Schaffen, u. A. Cité Internationale des Arts Paris, Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen im Atelierhaus Worpswede, 26. Sächsisches Druckgrafik - Symposion Hohenossig, Leipzig.
Ihre Werke wurden vielfach national und international ausgestellt – u. A. in Paris, Berlin, Leipzig, Kairo, Osaka, Stuttgart und Bonn, mehrere befinden sich in den öffentlichen und privaten Sammlungen.

Kursdetails

  • Start: Mittwoch, 24. September 2025
  • Findet immer mittwochs statt (24.09. / 01.10. / 08.10. / 15.10. / 22.10.)
  • Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
  • Dauer: jeweils 5 Termine Ă  2 Stunden
  • Startangebot: 200,- € statt 250,- €
  • Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen
  • Ort: Akademie der Bildenden KĂĽnste Mannheim, BöckstraĂźe 21, 68159 Mannheim
  • FĂĽr Einsteiger*innen & Fortgeschrittene

Materialliste (mitzubringen)

  • Papierblöcke A2 (weiĂź, 180–200 g)
  • Feste Zeichenunterlage (passend zum Format)
  • 3–4 Bleistifte verschiedener Härtegrade
  • Radiergummi & Knetradiergummi (weich)
  • Spitzer oder Messer
Das Modellgeld ist in der KursgebĂĽhr bereits enthalten.

Akt- und Porträtzeichnen

Tauchen Sie ein in die Welt des figurativen Zeichnens und entwickeln Sie Ihr Gespür für Proportion, Ausdruck und Komposition – konzentriert, inspirierend und unter professioneller Anleitung.
Die neue Kunstakademie steht für Offenheit, Transparenz, moderne Kunstvermittlung und einen festen Platz für alle, die sich künstlerisch bilden wollen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage.