Eine Hand hält einen Bleistift und zeigt auf eine Skizze eines männlichen Kopfes auf einer Staffelei.

Freie und gegenständliche Malerei mit Werner Degreif

Entwickle deine eigene Bildsprache und experimentiere mit verschiedenen Techniken. Bringe Skizzen, Fotos oder Objekte mit und arbeite zu Stillleben, Figur, Landschaft, Abstraktion und Farbenlehre.

Kursinhalt

Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Entwicklung der eigenen Bildsprache und der Mut zum Experimentieren. Dazu sollen eigene Themen sowie Skizzen, Farbvorlagen, Objekte und Fotos mitgebracht werden. Ergänzend werden Aufgabenstellungen zu den Gattungen Stillleben, Figur und Landschaft sowie zur Abstraktion und Farbenlehre angeboten. Der Kurs richtet sich sowohl an Fortgeschrittene als auch an Anfänger*innen.

Kursleitung

Werner Degreif wurde 1954 in Wiesloch/Baden geboren. Er absolvierte eine Ausbildung in klassischer Trompete und studierte von 1977 bis 1985 Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. 1980 erhielt er ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes, 1986 ein DAAD-Stipendium für Istanbul. 1991 wurde ihm der 2. Preis beim Kunstpreis Hamburg Altona verliehen. 2008 realisierte er das Projekt „Hotel Pupik“ in Schrattenberg, Österreich, und 2013 erhielt er ein Projektstipendium in Ahmedabad, Indien. Seine Werke wurden vielfach national und international ausgestellt. Seine Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.

Kursdetails

  • Start: Dienstag, 23. September 2025
  • Findet immer dienstags statt (23.09. / 30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10.)
  • Uhrzeit: 18:30 – 21:00 Uhr
  • Dauer: jeweils 5 Termine à 2,5 Stunden
  • Startangebot: 200,- € statt 250,- €
  • Teilnehmerzahl: Max. 10 Personen
  • Ort: Akademie der Bildenden Künste Mannheim, Böckstraße 21, 68159 Mannheim
  • Für Einsteiger*innen & Fortgeschrittene

Materialliste (mitzubringen)

  • Papierblock A2, weiß, 200-300 g
  • Eine feste Unterlage, passend zum Format
  • Bleistifte verschiedener Stärke
  • Radiergummi
  • Spitzer
  • Wasservermalbare Farben z.B. Acrylfarben
  • Verschiedene Pinsel
  • Wasserglas, Schwamm, Tuch
  • Malgrund wie Leinwand/Malkarton

Freie und gegenständliche Malerei

Entdecken Sie die Vielfalt der Malerei – zwischen Gegenständlichkeit und freiem Ausdruck. Experimentieren Sie mit Farbe, Form und Technik und entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre eigene Bildsprache – lebendig, individuell und begleitet von einem erfahrenen Künstler.
Die neue Kunstakademie steht für Offenheit, Transparenz, moderne Kunstvermittlung und einen festen Platz für alle, die sich künstlerisch bilden wollen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage.