Unser Team
Inspiriert von Kunst – getragen von Erfahrung.
Unsere Dozierenden sind nicht nur Lehrende, sondern aktive Künstler:innen mit eigener Handschrift, Ausstellungserfahrung und tiefer Verwurzelung in der Kunstszene. Sie begleiten unsere Studierenden individuell, fördern kreative Prozesse und öffnen Türen zur professionellen Kunstwelt.
Kim Behm
Kunstgeschichte und Kunst und Markt
Kim Behm ist Kunsthistorikerin und Galeristin.
E-Mail: behm@abk-ma.de
Website: https://galeriekimbehm.com/
Eric Carstensen
Seminar Video
Eric Carstensen ist Teil des Künstlerduos superart tv und arbeitet installativ mit Video. Seit 2009 betreibt er die Nachtgalerie „Strümpfe – The Supper-Artclub“ in Mannheim.
E-Mail: carstensen@abk-ma.de
Werner Degreif
Sachzeichnen und Studienleiter
Werner Degreif schafft großformatige Wandzeichnungen als temporäre Installationen, oft inspiriert von alltäglichen öffentlichen Orten.
E-Mail: degreif@abk-ma.de
Julia Gutkina
Aktzeichnen, Farbe
Momente eines Spazierganges oder ein Blick aus dem Fenster werden in ihren wesentlichen Flächen und Linien analysiert und konsequent auf eine Skizze skelettiert, die nur noch die Kompositionselemente eines realen Bildes markiert.
E-Mail: gutkina@abk-ma.de Website: https://www.julia‒gutkina.de/
Alexander Horn
Studienleiter
Alexander Horn arbeitet prozesshaft und assoziativ – aus Farbe entstehen Motive, Situationen und Stimmungen, die durch Formatwahl und malerische Eingriffe verfremdet und transformiert werden.
E-Mail: horn@abk-ma.de Website: https://www.alexanderhorn.net/
Hanna Kagermann
Ästhetik, Kunstgeschichte, Aktzeichnen
Die Zeichnung dient in der zeitgenössischen Kunst als forschendes, unmittelbares Ausdrucksmittel. Besonders das Aktzeichnen ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit Körper, Form und individueller Handschrift.
E-Mail: kagermann@abk-ma.de
Francisco Klinger-Carvalho
Installation und Bildhauerei
Francisco Klinger Carvalho verbindet in seinen Arbeiten Gegensätze und Brüche zu poetischen Momenten der Nähe – wie eine Reise im Stillstand, die Dislokation erfahrbar macht.
E-Mail: klinger.carvalho@abk-ma.de Website: https://franciscoklingercarvalho.com/
Kathleen Knauer
Materialkunde und Maltechnik
Kathleen Knauer arbeitet im Bereich der abstrakten Malerei mit einem Schwerpunkt auf der eigenen Herstellung von Farben aus Naturmaterialien. Sie untersucht die Materialität von Farbe in ihrer ganzen Tiefe – ästhetisch, poetisch und physikalisch. Dieser forschende Zugang prägt sowohl ihre künstlerische Praxis als auch ihre Lehrtätigkeit.
E-Mail: knauer@abk-ma.de Website: http://www.kathleen‒knauer.de/
Virginia Maier
Analoge Fotografie
Filme, Chemie, Fotopapier, Dunkelkammer, Rotlicht … das Entstehen eines fotografischen Bildes mit allen Sinnen erfahren. Erstaunlich modern.
E-Mail: maier@abk-ma.de
Rainer Negrelli
Aktzeichnen und Lithografie
Zeichnungen, Aquarelle, skizzenhafte Wahrnehmungen, präzise Beobachtung …
E-Mail: negrelli@abk-ma.de Website: https://www.rainernegrelli.de/
Claus Stolz
Fotografische Praxis, Grundlagen Wahrnehmung und Gestaltung
Claus Stolz experimentiert mit den fotografischen Medien, mit Licht, Material und Daten, arbeitet ebenso analog wie mit KI. Er ist Absolvent der Akademie und Mitglied der DGPh und DFA.
E-Mail: stolz@abk-ma.de Website: https://www.clausstolz.de/
Motz Tietze
Siebdruck und Bühnenbild
Bühnenbildner, Druckgrafiker, ›Stahlarbeiter‹ und Siebdrucker.
"Mein Interesse gilt den Strukturen in denen wir existieren. Dem Gezielten und dem Zufälligen."
E-Mail: tietze@abk-ma.de Website: https://www.motz‒tietze.com/
Die neue Kunstakademie steht für Offenheit, Transparenz, moderne Kunstvermittlung und einen festen Platz für alle, die sich künstlerisch bilden wollen unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenslage.